Die Bezeichnung Collier kommt aus dem Französischen und entstand im 19. Jh. für einen Halsschmuck von bandartigem Charakter mit enger Verbindung der Glieder.
Es ist ein variantenreiches Schmuckstück, das in der klassischen Form mit Brillanten, Rubinen, Saphiren und Smaragden besetzt ist.

Weißgold-Collier mit Brillanten
Es ist ein variantenreiches Schmuckstück, das in der klassischen Form mit Brillanten, Rubinen, Saphiren und Smaragden besetzt ist.

Weißgold-Collier mit Brillanten