Edelberyll ist eine veraltete, zusammenfassende Bezeichnung für hochwertige Varietäten des Berylls, wobei jedoch Smaragd und Aquamarin durch eine Sonderstellung ausgenommen sind.
Im Grunde werden damit die folgenden Minerale bezeichnet:
Goshenit - Heliodor - Grüner Beryll - Goldberyll - Morganit - Roter Beryll
Da diese Edelsteine lange Zeit relativ unbekannt waren und damit für die Schmuckbranche im Allgemeinen eher bedeutungslos blieben, fasste man sie kurzerhand als Edelberylle zusammen. Erst in jüngerer Vergangenehit gewinnen sie zunehmend an Bedeutung, da sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Für genauere Informationen zu den einzelnen Edelsteinen schauen sie bitte bei den entsprechenden Lexikoneinträgen.

Grüner Beryll Goldberyll Morganit
4,49 ct 5,82 ct 3,52 ct
Im Grunde werden damit die folgenden Minerale bezeichnet:
Goshenit - Heliodor - Grüner Beryll - Goldberyll - Morganit - Roter Beryll
Da diese Edelsteine lange Zeit relativ unbekannt waren und damit für die Schmuckbranche im Allgemeinen eher bedeutungslos blieben, fasste man sie kurzerhand als Edelberylle zusammen. Erst in jüngerer Vergangenehit gewinnen sie zunehmend an Bedeutung, da sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Für genauere Informationen zu den einzelnen Edelsteinen schauen sie bitte bei den entsprechenden Lexikoneinträgen.



Grüner Beryll Goldberyll Morganit
4,49 ct 5,82 ct 3,52 ct