Solitärring

Ein Solitärring in seiner urprünglichen Form ist ein Platin-Ring mit einem einzelnen Diamanten im Brillantschliff, der von einer 6-teiligen Krappenfassung gefasst wird.
Dieses klassische Modell geht auf einen Entwurf des Juweliers Tiffany & Co. aus dem Jahre 1886 zurück. Die Bezeichnung Solitär-Ring leitet sich dabei vom französischen solitaire ab, welches "Einzelgänger" bedeutet. Damit wird ausgedrückt, dass die Ringschiene nur von einem einzelnen Edelstein bekrönt wird, wobei es sich hier traditionell um einen Diamanten handelt.
Dies ist auch der Grund, wieso sich der Solitär-Ring in kürzester Zeit zum Inbegriff eines jeden Verlobungsringes entwickelte: Er steht gleichnishaft dafür, dass die Auserwählte einzigartig, einmalig und unersetzbar ist.
Heutzutage beschränkt sich der Begriff Solitär-Ring jedoch nicht ausschließlich auf das anfängliche Modell. Hinzugezählt werden alle Ringe, deren Gemeinsamkeit es ist, dass sie nur von einem Edelstein geschmückt werden. Dabei muss dieser nicht zwingend über einen Brillantschliff verfügen; auch weitere Schliffformen wie beispielsweise der Herzschliff sind verbreitet. Zudem gibt es Soliär-Ringe mit den verschiedendsten Fassungsarten und in unterschiedlichen Materialien.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und entscheiden Sie sich für Ihren ganz persönlichen Solitär.

Solit-rring_Brillant-Solit-r-Ring-0-5ct

Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl an hochwertigen Solitärringen

Solit-rring_Solit-r-ring-Platin-950-0-45ctSolit-rring_Brillantring-Gelbgold-750-0-45ctSolit-rring_Diamantring-Princess-Schliff-0-75ct Solit-rring_Diamantring-Gelbgold-750-0-75ct Solit-rring_Solit-rring-Weissgold-750-0-51ct



Solit-rring_Solit-r-Brillantring-0-45ct-Garcia
Unsere Empfehlung für Sie:
Solitärring "Garcia"

Zurück